Wanddurchbrüche in Augsburg, München und Umgebung
Komplettpaket inkl. statischer Berechnung, Stahlträger & fachgerechter Ausführung.
Unsere Dienstleistungen
Wanddurchbruch einschließlich statischer Berechnung
Stahlträger- und Unterfangsarbeiten
Beratung und Planung während und vor der Realisierung Ihres Projekts
Der Spezialist für Ihren Wanddurchbruch
Über 20 Jahre Erfahrung
Komplettpaket inkl. Statik
Termintreue Ausführung
Familienbetrieb aus Augsburg
Statikberechnung vom Ingenieur
So läuft Ihr Wanddurchbruch ab - inkl. Statik bei tragender Wand

Online Angebotsanfrage stellen

Angebot in unter 48 Stunden

Besichtigung vor Ort

Statische Berechnung

Termin für die Durchführung

Fachgerechter Wanddurchbruch
Details zu jedem Schritt finden Sie in unserem FAQ.
Durchbruch tragende Wand München und Umgebung
Das sind wir
Häufige Fragen zum Wanddurchbruch (FAQ)
Wie lange dauert ein Wanddurchbruch?
Ein Wanddurchbruch in einer tragenden Wand dauert in der Regel 1-2 Arbeitstage, da hier zusätzlich eine statische Berechnung und der Einbau von einem Stahlträger erforderlich ist. Bei einer nicht tragenden Wand ist der Durchbruch meist innerhalb von wenigen Stunden abgeschlossen.
Bitte beachten Sie: Dies sind Erfahrungswerte. Je nach Wandstärke, Gebäudetyp und zusätzlichen Arbeiten kann die Dauer im Einzelfall etwas variieren.
Brauche ich eine Baugenehmigung für einen Wanddurchbruch?
- Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen, ist in der Regel eine Baugenehmigung für den Wanddurchbruch erforderlich.
- Bei einem Einfamilienhaus, einer Doppelhaushälfte oder einem Reihenhaus ist meist keine Genehmigung notwendig.
- Unabhängig davon brauchen Sie in jedem Fall eine statische Beurteilung: Ein erfahrener Statiker prüft, ob es sich um eine tragende Wand handelt.
- Falls die Wand tragend ist, erstellen wir die notwendige statische Berechnung, damit Ihr Haus dauerhaft sicher bleibt.
👉 Alle Leistungen – von der statischen Prüfung bis zur Berechnung – sind selbstverständlich bereits in unserem Angebot enthalten.
Muss die Statik immer geprüft werden?
Ja - bei jedem Wanddurchbruch muss die Statik geprüft werden. Ein erfahrener Statiker beurteilt anhand der Bestandspläne, ob es sich um eine tragende Wand handelt oder nicht.
- Diese erste Prüfung nennt man statische Beurteilung.
- Handelt es sich um eine tragende Wand folgt eine statische Berechnung: Dabei werden die Lasten genau berechnet und ein passender Stahlträger festgelegt.
👉 So stellen wir sicher, dass Ihr Haus dauerhaft stabil und sicher bleibt.
Was passiert, wenn es eine tragende Wand ist?
Tragende Wände dürfen nur nach statischer Berechnung geöffnet werden. Unsere Fachleute führen diese Berechnung durch und sichern die Öffnung mit Stahlträgern, damit die Stabilität Ihres Projekts gewährleistet bleibt.
Was ist der Unterschied zwischen tragender und nicht tragender Wand?
Eine tragende Wand übernimmt die wichtige Aufgabe für die Statik des Gebäudes: Sie trägt Decken, Dach oder weitere Bauteile und darf deshalb nur mit einer statischen Berechnung durchbrochen werden. Beim Entfernen oder Durchbrechen einer tragenden Wand müssen immer geeignete Stahlträger oder andere Abstützungen eingebaut werden, damit die Stabilität gewährleistet bleibt.
Eine nicht tragende Wand hat dagegen keine statische Funktion. Sie dient nur der Raumaufteilung und kann in der Regel ohne aufwändige statische Maßnahmen entfernt oder durchbrochen werden.
👉 Damit Sie auf der sicheren Seite sind, prüfen unsere Statiker im Vorfeld immer, ob es sich um eine tragende oder nicht tragende Wand handelt.
Wie läuft ein Wanddurchbruch bei LENZ BAU ab - Schritt für Schritt?
- Sie stellen Ihre Angebotsanfrage für den Wanddurchbruch direkt online.
- Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie Ihr persönliches Angebot.
- Nach Ihrer Bestätigung vereinbaren wir einen Besichtigungstermin vor Ort, um alle Details zu klären.
- Parallel beginnen unsere Statiker mit der statischen Berechnung (falls tragende Wand)
- Sobald die Berechnung abgeschlossen ist, legen wir gemeinsam den Durchführungstermin fest.
- Unsere Fachkräfte führen den Wanddurchbruch fachgerecht durch – durchschnittlich in 1–2 Tagen.
Unsere Bauprojekte
Bildergalerie
Unsere Bauprojekte
Bildergalerie
Wie viel kostet mein Wanddurchbruch?
In nur 2 Minuten erhalten Sie kostenlos eine verlässliche Kostenübersicht – auf Wunsch können Sie direkt beauftragen.








